Die Christoph Lohfert Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz im Herzen Hamburgs. Ihr Anliegen ist es, den kranken Menschen, seine Bedürfnisse und Interessen wieder stärker in den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung zu rücken.
Mit dem Lohfert-Preis unterstützt die Christoph Lohfert Stiftung Projekte zur Verbesserung der Kommunikation und Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung. Schirmherrin ist Dr. Regina Klakow-Franck, stellv. Leiterin des IQTIG.
Die Christoph Lohfert Stiftung setzt sich für Patientenorientierung und -sicherheit ein sowie für die Vision einer humanistischen Medizin, die den technischen Fortschritt mit der Hinwendung zum Individuum verbindet.
Die feierliche Verleihung des Lohfert-Preises 2022 und die Projektpräsentation mit "Was hab` ich"-Geschäftsführer Ansgar Jonietz findet am 20. September 2022 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt. Der neu berufene Patientenbeauftragte, Stefan Schwartze, MdB, hat seine Teilnahme ebenso zugesagt wie die Hamburger Staatsrätin Melanie Schlotzhauer und die Schirmherrin Dr. Regina Klakow-Franck.
Der Lohfert-Preis 2021 ging an das "Hamburger Modell"" für die integrierte und koordinierte Versorgung von Menschen mit schweren psychotischen Erkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Lambert, stellvertretender Klinikdirektor und Leitender Oberarzt und Prof. Dr. Anne Karow, Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
... und das geht am besten gemeinsam - mit Ihnen, Ihrem Know-how, Ihrer Spende oder Zustiftung. Die Christoph Lohfert Stiftung fördert mit dem Lohfert-Preis Best-Practice-Projekte zur Stärkung der Patientenorientierung. Sie möchten sich für dieses Thema engagieren? Oder lieber direkt in unseren Projektfonds zur Unterstützung externer Projekte spenden? Kontaktieren Sie uns - gemeinsam finden wir einen guten Weg.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie vier bis fünfmal im Jahr die wichtigsten Meldungen aus der Christoph Lohfert Stiftung direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Darin informieren wir zeitnah über den Lohfert-Preis und greifen aktuelle Themen der Patientenorientierung und -sicherheit auf.