Stefan Schwartze, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Staatsrätin Melanie Schlotzhauer, Freie und Hansestadt Hamburg, Sozialbehörde
Prof. Heinz Lohmann, Kuratorium der Christoph Lohfert Stiftung
Ansgar Jonietz, „Patientenbriefe nach stationären Aufenthalten“ - Lohfert-Preis 2022
Beke Schulmann, Prof. Dr. Christian Drosten, „Coronavirus-Update“ von NDR Info - Medienpreis der Christoph Lohfert Stiftung
Dr. Regina Klakow-Franck, Schirmherrin des Lohfert-Preises
Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML FRCA FESAIC und Carolina Lohfert Praetorius, Vorstand der Christoph Lohfert Stiftung
Der Medizinfotograf Bertram Solcher hat das Preisträgerprojekt in Dresden besucht - seine Bildreportage wird während der Preisverleihung ausgestellt.
Im Anschluss an die Preisverleihung bitten wir zu einem kleinen Empfang. Über Neuigkeiten zur Preisverleihung und zum Lohfert-Preis halten wir Sie gerne mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Die Anmeldung gilt ausschließlich für die Preisverleihung. Tickets für den Gesundheitswirtschaftskongress erhalten Sie hier.
Der Lohfert-Preis 2022 geht an das Projekt „Patientenbriefe nach stationärem Aufenthalt“ der „Was hab‘ ich?“ gGmbH in Kooperation mit der Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik sowie der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden. Schirmherrin ist Dr. Regina Klakow-Franck, stellvertretende Leiterin des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG). Das Ausschreibungsthema des diesjährigen Lohfert-Preises lautete: Gemeinsam für mehr Gesundheit: Modelle und Technologien zur Verbesserung der Erreichbarkeit, Aufklärung und Beteiligung in der gesundheitlichen Versorgung. Der Preisträger 2022 wurde von einer unabhängigen Jury mit Vertretern aus dem Gesundheitswesen aus 75 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Als Gastjurorin nahm Prof. Dr. Freia De Bock, MPH, Leitung Bereich Versorgungsforschung im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum Düsseldorf, an der Arbeit der Jury teil.
Anlässlich der zehnten Vergabe des Lohfert-Preises verleiht die Christoph Lohfert Stiftung in diesem Jahr einen Sonderpreis für herausragende publizistische Arbeiten. Der „Medienpreis der Christoph Lohfert Stiftung“ geht an das Redaktionsteam des „Coronavirus-Update“-Podcast von NDR Info zusammen mit Prof. Dr. Sandra Ciesek, Universitätsklinikum Frankfurt und Prof. Dr. Christian Drosten, Charité – Universitätsklinikum Berlin. Beide Auszeichnungen sind mit 20.000 Euro dotiert.
Der Medizinfotograf Bertram Solcher hat das Preisträgerprojekt in Dresden besucht - seine Bildreportage wird während der Preisverleihung ausgestellt.
Über Neuigkeiten zur Preisverleihung und zum Lohfert-Preis halten wir Sie gerne mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.